Am 15. Juni habe ich kreativling gestartet, um es über die kommenden Wochen und Monate zur Anleitung für den Kickstart von Online-Kursen zu machen – mit kreativen Solo-Selbständigen im Fokus.
Die freitags um 4 erscheinenden Newsletter sollen den Blick auf den absolvierten Weg und natürlich auf das Ziel richten: den Launch von kreativling-Hauptkurses im Oktober/ November.
Im Februar fasste ich den Entschluß, das Projekt kreativling im Lockdown zu planen, vom 15. Juni an über den Sommer reifen zu lassen und zum Herbst zu starten.
Größter Widersacher ist dabei üblicherweise mein eingebauter Perfektionsdrang, denn ich bin es als freischaffender Designer gewohnt, für die von mir hergestellten Produkte am Ende den Kopf hinhalten zu müssen – wenn es dann am Ende nicht passt: RÜBE AB!
Dass ich meine Rübe noch habe, ist in Wahrheit das größte Wunder, denn Gelegenheiten gab es seit meinem 1992er Debut als Werbefotograf ohne Ende.
Da gibt es einen wunderbaren Mann namens Reid Hoffman. Der hat in 2002 das Unternehmen LinkedIn gegründet und ein in Marketing-Kreisen geflügeltes Wort geschaffen:
“If you’re not embarrassed by the first version of your product, you’ve launched too late.”
— Reid Hoffman
kreativling will einen (hoffentlich) gesunden Mittelweg gehen: die 4 Monate für Recherche und Design der Marke haben ein Gerüst entstehen lassen, das modular funktioniert und von hier an laufend lektoriert und befüllt wird.
Was mir dabei peinlich ist?
Na ja, ich habe halt noch nie zuvor ein derart unfertiges Produkt öffentlich hergezeigt. Die Leute kennen mich als Fotografen, Webdesigner, Filmemacher – und jetzt auch DAS noch?
JA. Das bin ich. Und genau das rate ich auch meinen zukünftigen Studenten:
Kopf, Herz, Bauch abfragen
scharf planen
tief durchatmen
Mut zusammennehmen
Augen auf und durch!
Diesmal habe ich noch locker aus dem Nähkästchen geplaudert, die zukünftigen Protokolle werden einer wiederkehrenden Struktur folgen. Der Fortschritt, den das Projekt kreativling erfährt, lässt sich am besten in einem LOGBUCH nachvollziehen. Ich rufe jeden Freitag eine Challenge angestrebter Ziele aus – über diese wird in der Folgewoche berichtet und sogleich wird die nächste Challenge ausgerufen. In etwa so:
(Auszug aus dem Logbuch)
Website, Facebook, Insta, Twitter und Youtube-Accounts sind aktiviert und …
innerhalb von 48 Stunden hatte ich 128 Kontakte auf der email Liste!!
ABER: leider hatte ich zuvor vergessen, das Re-Captcha einzuschalten,
daher sind 118 der Adressen leider FAKE Adressen.
Na denn … Adressen gelöscht, weiter geht's mit weniger Getöse, dafür mit gesundem Wachstum.
So viel Anfang war nie – super Grüße –
NOTIZ: Dieser Artikel wurde zuvor in meinem Newsletter veröffentlicht. Newsletter Abonnenten erhalten frische Schreibware im Essay-Stil wie diesen Artikel hier früher als alle anderen. Hier klicken, um zu abonnieren: klick!